Als der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Bundesrat Ignazio Cassis, am Mittwoch letzter Woche endlich offenbarte, wie es bei den Verhandlungen mit der EU über ein institutionelles Rahmenabkommen weitergehen soll, liess er durchblicken, dass auch neue Themen wichtig geworden seien. Unter anderem erwähnte er die Unionsbürgerrichtlinie. Der Bundesrat sei zum Schluss gekommen, dass über diese nicht verhandelt werden solle.
Doch Cassis irrte sich: Die Unionsbürgerschaft ist kein neues Thema. Sie wurde in der Schweiz schon 2013 ausführlich diskutiert, also noch bevor die Schweiz offizielle Ve ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.