Die Lage ist verführerisch. Mitten im kühlenden Pinienwäldchen thront das «Grand Hotel Brioni» leicht erhöht über dem Meer. Das Haus auf der kroatischen Halbinsel Istrien ist wie gemacht für Postkarten und Instagram-Konten. Es war eines der Prestigeobjekte Titos damals in Jugoslawien. Dem kommunistischen Machthaber gelang es, im Kalten Krieg sein Land vom Sowjetimperium abzugrenzen und gleichzeitig mit dem Westen Geschäfte zu machen sowie Urlauber zu empfangen. Den modernistischen Bau eröffnete er 1972. Die Bezeichnung des Hotels hat mit den Brioni-Inseln zu tun, die sich gleich nebenan befinden und auf denen sich Tito jedes Jahr sechs Monate lang aufhielt. Filmstar Sophia Lo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ist das jetzt schon ein Artikel oder nur Werbung für ein renoviertes Hotel?