Die Deutschen, sagen die Historiker, seien eine «verspätete Nation». Sie haben die Kleinstaaterei erst überwunden, als andere Völker längst zu Nationen gereift waren. Sie legten sich als letzte europäische Grossmacht Kolonien zu, um mit Frankreich, Grossbritannien, den Niederlanden und Belgien gleichzuziehen. «Wir wollen niemand in den Schatten stellen, aber wir verlangen auch unseren Platz an der Sonne», erklärte der Staatssekretär im Auswärtigen Amt und spätere Reichskanzler Bernhard von Bülow im Reichstag am 6. Dezember 1897.
Auch die Demokratie konnte in Deutschland erst Fuss fassen, nachdem die Siegermächte kräftig nachgeholfen hatten. Und dann dauerte es noch einmal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.