Es muss einer kein Adliger sein, um sich als Flame «Van» nennen zu können. Es ist auch nichts Besonderes, wenn ein Flame, dessen Namen mit «Van» beginnt, den Radsport zu seinem Beruf macht; auch wenn die Bedingungen in Flandern mit seinem steifen Wind, den engen Strässchen, den «Kasseien» (Kopfsteinpflaster) und «Hellingen» (steile Anstiege) hier besonders hart sind. In einer Liste, in der alle 10 400 Profis der belgischen Radsportgeschichte aufgeführt sind, gibt es 1600 Van. Die berühmtesten unter ihnen heissen (oder hiessen) Rik. Beide waren Weltmeister: Van Looy (1960 und 1961), Van Steenbergen (1949, 1956 und 1957). Aber noch wichtiger war: Sie erfüllten sich den Traum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.