Es ist vielleicht zehn Jahre her, dass ich nach einem Vortrag mit einigen Zuhörern zusammenstand und noch ein paar persönliche Fragen beantwortete. Dabei beichtete mir ein junger Anwalt, dass er seine Krawatte nicht selbst gebunden habe. Er gestand, dass er keinen Knoten beherrsche und deshalb von einem Freund binden lasse. So muss er sie sich nur noch umhängen und den Knoten zuziehen. Ich zeigte ihm, wie man den Four-in-hand-Knoten bindet, der so etwas wie der weltweit akzeptierte Grundknoten ist. Wir übten gemeinsam so lange, bis es dem Anwalt ohne Hilfe gut gelang. Heute höre ich beim Smalltalk immer häufiger, dass junge Männer gar keine Krawatte mehr besitzen.
Winkel v ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.