Warum freuen wir uns, wenn jemand Pech hat? Das ist Schadenfreude, würden viele sagen. Wir freuen uns, weil wir Schadenfreude spüren. Aber was ist Schadenfreude? Nun eben: wenn man sich freut, dass jemand anderem ein Unglück geschieht. Die Volkserklärung beisst sich in den Schwanz. Allen ist klar: was gemeint ist. Auf jeden Fall ein schäbiges Gefühl.
Dass Peter von Matt ein Literaturwissenschaftler ist, der, wenn er von Literatur spricht, immer auch das Leben meint, das hat sich seit Büchern wie «Liebesverrat» und «Verkommene Söhne, missratene Töchter» herumgesprochen. Doch in seinem Vortrag über die Schadenfreude in der Literatur, der jetzt in «Öffentliche Verehrung der Luft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.