Es kommt selten vor, dass sich alle Journalisten des Landes völlig einig sind. Im aktuellen Fall sind alle einig. Sie sind sich einig, dass es sich um eine Katastrophe handelt.
Es handle sich um ein «Debakel», sagt der Tages-Anzeiger. Es handle sich um ein «Debakel», sagt der Blick. Es handle sich um ein «Debakel», sagt die Aargauer Zeitung. Es handle sich um ein «Desaster», sagt die Neue Zürcher Zeitung.
Weitere Variationen des desaströsen Debakels sind ähnlich formuliert. Eine «Panik», beschreibt zum Beispiel die «Rundschau». Ein «Trauerspiel», beschreibt die Schweiz am Wochenende. Ein «Albtraum», beschreibt die Luzerner Zeitung.
Beim Debakel, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Herr. Zimmermann, das Parlament besteht aus lauter hinterlistigen Kindsköpfen. Erinnern wir uns an die Abwahl von Herrn Blocher: WER waren die Drahtzieher? Der spätere BR Berset und Lehrer Hämmerli der SP!, die verlogene Mitspielerin Widmer-Schlumpf,die behauptete,nichts gewusst zu haben,jedoch schon im Zug sass,um sich in Bern feiern zu lassen!-Ein weiteres Spiel bei der Wahl: Gibst du mir die Stimme für meinen, gebe ich dir die Stimme für deinen! Im Kindergarten geht es anständiger zu! 21:48