Sprintendes Ärgernis
Weltwoche logo

Sprintendes Ärgernis

Er war das erste prominente Opfer des Balco-Dopingskandals. Jetzt läuft der Brite Dwain Chambers der europäischen Konkurrenz abermals davon. Das Leichtathletik-Establishment möchte den bald 31-Jährigen stoppen kurz vor dem Weltrekord.

0 0 0
12.03.2009
Wenn er doch nur verschwinden würde! Für immer! So wie sein einstiger US-Rivale Maurice Greene, der von der Bühne abtrat durch die kleine Tür, oder Tim Montgomery, der auf Jahre hinaus im Knast versenkt wurde. Aber nein: Zum Leidwesen der olympischen Gralshüter in seiner britischen Heimat, die ihm letztes Jahr die Fahrt an die Spiele von Peking untersagten, und zum Ärger des auf Imagepflege versessenen Leichtathletikverbands (IAAF) hat Dwain Chambers am Sonntag bei der Hallen-EM in Turin die Goldmedaille im 60-Meter-Sprint gewonnen und nebenbei einen Europarekord aufgestellt. Nun gilt der wohlproportionierte Buhmann aus London – 90 Kilo auf 1,80 Meter Körperlänge – als Mitfavorit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche