Das Konzeptpapier mit dem Titel «Politische Agenda SRG SSR 2017ff» war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Die Zeitung Schweiz am Wochenende hat den Inhalt des fünfzehnseitigen Dokuments trotzdem publiziert. Mit gutem Grund: So wird transparent gemacht, wie die öffentlich-rechtliche SRG die Volksinitiative «No Billag» bekämpfen will.
Die Enthüllung belegt: Die SRG zieht alle Register, um die Initiative zu bodigen. Angeführt von Generaldirektor Roger de Weck, will die nationale Rundfunkanstalt eine multimaximale Allianz schmieden. Von Bundesrat, Parlamentariern und Kantonsregierungen über Wirtschaftsverbände (Economiesuisse, Bauernver-band, Schweiz Tourismus) und Sportorgan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.