Heini, ein ehemaliger Leibeigener, der in Bern das Handwerk des Schmieds gelernt hatte, war überzeugt, richtig zu liegen. Kein Weg führte rascher von Basel nach Mailand als die Strecke durch die Schöllenenschlucht und über den Gotthard. Doch mitten im Weg lag diese Hölle einer Schlucht, wo die junge Reuss gurgelnd und spritzend senkrechten Felswänden entlang in die Tiefe schoss: Es gab kein Durchkommen für die Menschen. Wer es dennoch versuchte, stürzte ab, ertrank und zerschellte oder er wählte den Umweg über den Bätzberg, was aber die theoretisch beste Alpenverbindung zu einem langwierigen Unterfangen machte. Nur sehr wenige liessen sich darauf ein. Die Zentralalpen waren gesper ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.