Die Schweiz tut sich – wie wohl jedes andere Land auch – schwer mit Kritik von aussen. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), eine internationale Organisation aus 37 Mitgliedstaaten mit hohem Pro-Kopf-Einkommen, prüft regelmässig die Entwicklungszusammenarbeit der entwickelten Länder. 2019 war die Schweiz mit der sogenannten Peer-Review dran.
Auffallend war die Kritik im Bereich Kommunikation. So lautete eine der vierzehn Prüfempfehlungen der OECD wie folgt: «Um die Unterstützung durch Politik und Bevölkerung zu festigen, sollte das Eidgenössische Departement für äussere Angelegenheiten ( ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.