Heftig kritisiert werden die von Weltwoche-Kolumnist Kurt Schiltknecht schon vor Monaten lancierten und jetzt von Christoph Blochers SVP publik gemachten Vorschläge zu den Schweizer Grossbanken. Worum geht es?
Erstens: Die Krise hat gezeigt, dass es Banken gibt, die so gross und so wichtig sind, dass sie im Sinne unserer Volkswirtschaft nicht sterben dürfen. Daraus leitet Blocher ab: Wenn eine Bank dieser Grössenordnung notfallmässig Kapital vom Staat benötigt, muss der Staat, als Miteigentümer, zwingend einen Vertreter in den Verwaltungsrat der Bank entsenden. Wer zahlt, befiehlt. Zweitens: In der Krise wurde sichtbar, dass das Konzept der weltumspannenden Globalbank untragbare volks ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.