Selten nur war der vom übrigen Gedöns der Welt etwas unkenntlich gewordene Ruf nach einem bedingungslosen Grundeinkommen in mein Bewusstsein gedrungen. Zu sehr wohl wurde meine Generation und die nachfolgenden auf Wettbewerb getrimmt, auf das Versprechen einer Leistungsbelohnung und darauf, dass die Fittesten am besten überleben und auch die besten Leben zu führen imstande seien.
Erst jetzt, in diesen Tagen, in denen die Welt aus den Nähten platzt, ihre Schwachstellen nicht mehr notdürftig geflickt oder ganz unter den Teppich gekehrt werden können, jetzt, wo der Welt und uns, wie man so sagt, der Arsch auf Grundeis geht, wo Abermilliarden in die Rettung der Welt und der Ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vor der Pandemie sagte ich: RotGrün zerstört die finanziellen Grundlagen der Schweiz. Nun ist sie vermehrt zum gesetzlich tolerierten Selbstbedienungsladen für extreme Ideen geworden. Parlamentarier aus Chile und Sardinien und andere wollen uns neue Systeme aufzwängen, obwohl die weltweit bereits versagt haben.
Das würde bedeuten, die Fleissigen müssen noch mehr für die Faulen arbeiten. Die Steuerlast würde so erdrückend, dass die mit staatlichen Subventionen ausgebildeten Fachidioten nicht mehr arbeiten würden und staatlich besoldet in den Kanaren neue Projekte ausecken würden um den Zusammenbruch unseres Wohlstands zu beschleunigen. Ohne Fleiss kein Preis.
Hätten wir ein bedingungsloses Grundeinkommen, so hätten wir ein bedingungsloses Leben, also kein Leben mehr.
Wehret den teuflichen Anfängen!
Da wird noch mehr Zeit frei für alle Aktivisten wie Hüpfer und Kleber. Wollen wir das?
Ein bedingzbgsloses Grundeinkommen wäre nicht sehr lange bedingungslos! Es würde sehr schnell mit Bedingungen ausgestattet. Ihr bekommt es, wenn ihr das mach, nicht mach, richtig macht, nicht falsch, genau so sagt, nicht sagt, schreibt, denkt und lebt, wie es dann gelenkt wird. Es ist naiv zu glauben,so etwas würde nicht ausgenutzt und mit "sinnlosen" Bedingungen ausgestattet. Warum? Weil es möglich wäre! Die Menschen wären ja dann abhängig, wie von den Eltern, als Kind, Jugendlicher. NEIN!!!!!!
Genau, und die erste Bedingung wäre: Keine Teilnahme an Demonstrationen, überhaupt keine staatskritischen Aeusserungen mehr. Ist ja so einfach zu kontrollieren. Mit einem staatlichem Grundeinkommen selbständig denken lernen!? Statt dessen gibt's ja gratis Pommes und Videogames, früher: Brot und Spiele. War das jetzt ernst gemeint, lieber Michael!? Think again.
Kühlschrank defekt? Der Gärtner sollte kommen und den Garten pflegen? Ins Lieblingsrestaurant gehen? Urlaub mit dem Flugzeug? Arzttermin? Auto in den Service? Fehlanzeige! Die Leute würden nicht mehr arbeiten wollen. Inflation durch Gelddruckerei wäre eine weitere unschöne Folge davon. Sozialismus und Kommunismus habe noch nie funktioniert und werden es nicht. Nicht in dieser Welt. Non merci!
In den Zoos versteckt man das Futter für die Tiere inzwischen so, dass sie danach suchen müssen. Man hat erkannt, dass das bedingungslose Futter (Grundeinkommen) den Tieren schadet. Sie verfaulen bei lebendigem Leib, spielen nicht, denken nicht, sondern warten nur noch auf die nächste Fütterung. Ohne Chance, das Glücksgefühl einer erfolgreichen Futtersuche oder Jagd zu verspüren. Es ist unsäglich naiv zu glauben, der Mensch mit bedingungslosem Grundeinkommen würde nicht völlig verelenden.
Sehr gut gesagt und erkannt!!
Es wäre einfach u. würde exakt dem heutigen Zeitgeist entsprechen ein bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen. Vor der Türe zu stehen mit offenen Händen u. warten bis das Manna vom Himmel fällt, ja dieses Vorstellung ist zu verlockend. Ich wage zu sagen, dies wäre der Untergang unseres jetzigen Wertesystems welches auf Selbstverantwortung und Eigeninitiative baut. Ich mache mir aber keine Illusionen, aufgrund vieler schon jetzt bestehenden Indikatoren, ist die Einführung eine Frage der Zeit.
Durch das bedingungslose Grundeinkommen sollen vor allem politische Vollzeit-Aktivisten finanziert werden, zum Kampf gegen unsere bürgerliche Gesellschaft.
Time is the ultimate luxury, fill it beautifully. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist aber nicht die notwendige Voraussetzung dafür. Produktive Beschäftigung beflügelt und fördert die Kreativität in der beschäftigungsfreien Zeit. In Denksphären läßt es sich auch mit Beschäftigung bewegen. Beides befruchtet sich sogar. Alimentierung födert nicht das Denken, sondern unterbindet es. Der Geist wird in seiner Entfaltung ohne Anreize träge, wobei nicht nur Geld die nötigen Anreize bietet. 🙂