In jüngster Zeit ist die Entwicklung in Hongkong komplizierter geworden. Erstens setzt sich der Aufruhr fort, indem Gewaltanwendungen vor allem in einigen Hochschulen zur Eskalation tendieren. Derartige Ausschreitungen bringen die betroffenen Hochschulen sowie die gesamte Gesellschaft in Unruhe. Zweitens sorgten die USA dafür, dass die sogenannte «Hong Kong Human Rights and Democracy Act» in Kraft tritt, sie unterstützen somit unverhohlen gewalttätige Ausschreitungen. Drittens zeigt die diesbezügliche westliche Berichterstattung einen gewissen Mangel an Objektivität und Unparteilichkeit. Tendenziöse Berichte mit oberflächlichen Beobachtunge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.