Ivo Pogorelich: Rachmaninow, Beethoven. Sony
«Mick Jagger der Klassik» oder «Klaus Kinski des Klaviers» waren nur zwei der sich übertrumpfenden Attribute, die Ivo Pogorelich einst angeklebt wurden. Kein Wunder: Bereits der Aufstieg dieses Ausnahmekönners am Klavier war spektakulär. Am Warschauer Chopin-Wettbewerb 1980 schied der 22-jährige Kroate aus, worauf Klavierlegende Martha Argerich die Jury verliess. «Skandal», schrie die Welt. Pogorelichs Weltkarriere nahm dadurch einen genauso steilen Verlauf, wie wenn er den Wettbewerb gewonnen hätte.
Die Deutsche Grammophon nahm ihn unter Vertrag, der «schönste Pianist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.