Bekanntlich waren die Amerikaner noch nie so dick wie heute. Sie sind so heftig dick, dass sich schon Kinder auf dem Schulweg einen Wolf laufen, wenn sie zufällig den Schulbus verpassen. Zu sehen sind die kleinen Speckmonster in Los Angeles allerdings genauso wenig wie in New York oder Zürich. Städte sind Feindesland für Dicke. Wenn eine Frau hier jammert, sie sei fett, dann, weil ihre Hosengrösse 38 im Bund zwickt. Jene monumentalen Drei- und Vierhundertpfünder, die sich bei «Taco Bell» auf eine Sitzbank wuchten und das Bacon & Eggs Special mit den vier Eiern und den Bratkartoffeln zum Frühstück bestellen, trifft man in der Provinz. Was den Städten klimamässig nicht gut tut. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.