Allenthalben wird in schrillen Tönen gewarnt. «Die Angst vor dem Karrierekiller», titelte der Tages-Anzeiger. «Frauen haben Angst vor Karriere-Killer Kind», tönte im Gleichschritt der Blick. Der Tagi widmete dem Thema neben dem Hauptartikel einen Frontanriss und einen Kommentar («Konservativ bis auf die Knochen»). Die konzernübergreifende Offensive ist kein Zufall. Beide Tageszeitungen verweisen auf neue Zahlen. Urheber der medialen Aufregung ist nämlich das Bundesamt für Statistik (BfS). In einer Medienmitteilung vom Montag strich es genau diesen Befund in der Überschrift heraus («Geburt des ersten Kindes: 70 Prozent de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.