Zufällig kommt kaum jemand in Neuseeland vorbei, doch wer einmal diese beiden Inseln entdeckt hat, der spürt, das kann ich bestätigen, den Drang, zurückzukehren oder sogar dortzubleiben. Das war wohl schon im 18. Jahrhundert so, als Captain James Cook in England die Segel setzte und mit der «Endeavour» Kap Hoorn umschiffte, um im Auftrag der die Royal Navy einen noch unbekannten Kontinent zu finden, dessen Landmasse sich die Zeitgenossen als südliches Pendant von Eurasien vorstellten. Aber bevor Cook endlich in Australien landete, stiess er in den Sommermonaten zwischen 1769 und 1770 auf eine Küste mit tiefen Fjorden, die er genau beschrieb und denen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.