Stefan Sonderegger (1927–2017) – «Loo üüs nüd versuecht see», formulierte Germanist Stefan Sonderegger, bis zu seinem Tod am 7. Dezember bester Kenner der Schweizer Sprachgeografie, seine Appenzeller Version des Vaterunsers. Damit hatte er, jenseits theologischer Rechthaberei, eine Alternative zur Kritik des aktuellen Papstes am deutschen Vaterunser zu Papier gebracht, zuletzt veröffentlicht in der «Appenzeller Anthologie» (2016). Von Sonderegger, dem Linguisten und Historiker von «Deutsch in der Schweiz», der «Triglossie» zwischen Mundart, Hochdeutsch und Schweizerhochdeutsch, stammt der gründlichste Gesamtüberblick über alle germanischen und deutschen Versionen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.