Der Anthropologe João Zilhão fand in Spanien 50 000 Jahre alte Muscheln. Einige haben ein Loch, so dass sie als Kette getragen worden sein könnten. Manche davon sind rot und ocker bemalt. In einer Muschel fanden sich gelbe glitzernde Farbkrümel, wie man sie auch aus der altägyptischen Kosmetik kennt. Damit könnten die Neandertaler ihren Körper mit Ornamenten bemalt haben. Für Zilhão ist das ein Beweis für ihre intellektuelle Fähigkeiten.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.