Die massive Aufwertung des Frankens war hart für die Schweizer Industrie, der Währungsschock bremste die Exportgeschäfte, brutal war der Gegenwind. Es ist ein Schweizer Industrieller, der das sagt, und es tönt fast so, als ob diese Worte aus dem Frühling 2015 stammten, kurz nachdem die Nationalbank die Euro-Franken-Untergrenze aufgehoben hatte – aber es betrifft die 1970er Jahre und es ist der Industrielle Stephan Schmidheiny, der im Gespräch über sein Leben und seine Erfahrungen daran erinnert, dass Wechselkursschocks seit je ein Thema für die Schweizer Industrie sind. Als er im Jus-Studium an der Universität Zürich war, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.