Die Angeklagten hatten achtzig Kadaver in Mülleimer geschmissen. Als die Polizei sie festnahm, fand man weitere dreizehn im Laderaum ihres Autos. Adria Hinkle und Andrew Cook waren im Auftrag der Tierrechtsorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) durch North Carolina gefahren, hatten bei Veterinären und in Tierheimen Hunde und Katzen eingesammelt und diese dann per Giftspritze eingeschläfert. Das Gericht sprach sie vom Vorwurf frei, gegen Tierschutzgesetze verstossen zu haben, und erteilte nur eine kleine Strafe wegen der illegalen Kadaverentsorgung in Mülltonnen.
So weit, so unspektakulär. Herrenlose Tiere werden in vielen Ländern der Welt eingeschläfert, so a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.