Oli schreibt die schönsten Liebesszenen, die raffiniertesten Kennenlernsätze, die originellsten Gefühlsbekundungen, kurz: Er ist ein exzellenter Drehbuchautor. Doch da er sich nicht in Filmen, sondern im wahren Leben umtreibt, nützt ihm das herzlich wenig. Das wahre Leben plagt ihn in Form einer Antiquitätenhändlerin, in deren Laden Oli seit Monaten ein und aus geht, ohne dass sie ihn beachtet, obwohl er ihr schon so viel Gerümpel abgekauft hat, dass er einen eigenen Handel betreiben könnte.
«Ich sterbe jetzt», sagt er in sein Rotweinglas und sinkt zu Boden. Ein fieses Enzym, das sich sonst in asiatischen Körpern findet, sitzt auch in Olis und macht, dass er den Alkohol langsamer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.