Trump verliert das Repräsentantenhaus. Er zankt sich mit den Medien. Und in Florida werden die Stimmen neu ausgezählt. Erinnerungen an Gore vs. Bush 2000 werden wach, an den Nachzählkrimi, der die Stimmung im Land vergiftete. Und dann noch diese Meldung: «In der Wüste Nevadas wird ein toter Bordellbesitzer ins Staatsparlament gewählt.» Er starb kurz vor den Wahlen und konnte nicht mehr von der Wahlliste gestrichen werden.
Verrücktes Amerika!
Seit den Zwischenwahlen überbieten sich die Massenmedien an Süffisanz und geheuchelter Sorge um die «gespaltene Nation». Besserwisserei ist seit zwei Generationen Usus im Umgang mit Amerika. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.