Ich muss meine Steuern so erklären, dass sie das Steueramt auch versteht. Für den einfachen Bürger heisst das, jede Einkunft offen zu legen, ein paar mickrige Abzüge anzubringen und dann zu blechen. In der Politik sieht die Sache weniger bedrückend aus. Praktischerweise können die Parlamentarier ihre Bezüge selber festlegen. Und für einmal herrscht in Bern breitester Konsens: im Zweifelsfall steuerfrei.
Bloss die Vorbereitung der Ratsarbeit (21000 Franken) und das Taggeld (400 Franken) sind steuerbar. Den Rest haben sich die Politiker von der Steuer befreit: etwa die Jahresentschädigung für Personal- und Sachausgaben (30000 Franken), Übernachtungsspesen (170 Franken pro Nacht), R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.