Von «freiwilligen Steuern» zu reden, scheint völlig abwegig. Wer ist nicht verärgert, wenn er die Steuern bezahlen muss? Steuern sind die klassische Zwangsabgabe. Von jeher haben Staaten ihre Einwohner unter Androhung von Strafe gezwungen, zur Finanzierung ihrer Aufgaben einen Beitrag zu leisten. Die Vorstellung ist, dass niemand dazu einen Beitrag liefern würde, weil er oder sie ja ohnehin von der staatlichen Aktivität profitieren könnte. Selbst wer keine Steuern zahlt, wird durch die Landesverteidigung gegen fremde Invasoren geschützt oder wird bei Bedürftigkeit durch den Sozialstaat aufgefangen. Bei vielen Staatsaufgaben handelt es sich um «öffentliche Güter», die von jedem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.