Es scheint, mit dem Stillstand der Kultur wird kompensiert, indem jetzt alles sublimiert, vulgo zur Kultur erhoben wird. Aus aktuellem Anlass hier das unvollständige Protokoll eines galoppierenden Begriffs: 1.) Einkaufskultur (Stichwort: boomender Online-Handel), 2.) Service-Kultur (Stichwort: offene Terrassen), 3.) Verbotskultur (Stichwort: Burka), 4.) Home-Office-Kultur (Stichwort: Jogginghose aus Anzugsstoff), 5. Angstkultur (Stichwort: Unispital Zürich), 6.) Sprachkultur (Stichwort: generisches Maskulinum), 7.) Hygienekultur (Stichwort: Hände waschen), 8.) Diskussionskultur (Stichwort: H***e f*****g Glarner), 9.) Esskultur (Stichwort: home delivery), 10. Debattenkultur (St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.