1 - Mit «Stiller» gelang Max Frisch 1954 der Durchbruch als Romanschriftsteller.
2 - Inhalt: Ein Mann wird beim Grenzübertritt in die Schweiz verhaftet. Er wird für den verschollenen Bildhauer Stiller gehalten, was er aber heftig bestreitet. Verteidiger, Staatsanwalt, Ex-Frau und Ex-Geliebte versuchen, ihn zur Preisgabe seiner Identität zu überreden. Schliesslich stellt das Gericht fest: Er ist Stiller.
3 - Im Zentrum steht das Problem der Identität: Kann es dem Menschen gelingen, aus seiner eigenen Identität auszubrechen und ein anderer zu werden?
4 - Stiller gelingt es nicht, seine Umwelt lässt es nicht zu.
5 - Der Roman ist als Tagebuch verfasst: Der Leser erfährt die meisten E ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.