Das Requisit der Schweizer Komponisten ist nicht die Armbrust, sondern der Spaten. Es wird nicht auf Widersacher geschossen; es wird in vertrautem Erdreich gegraben. Musik mit Bodenhaftung, fern dem Vogelflug. Solides Handwerk natürlich, mit ein paar Funken Kreativität. Dokumentiert durch neue CD-Produktionen von drei CH-Komponisten der älteren Generation, zwischen Ende der Spätromantik und Aufbruch zur Moderne.
Fritz Brun gilt als eigentlicher Sinfoniker unseres Landes. Der Zürcher Dirigent Adriano, empört über eilfertige Kategorisierungen, versteht sich als dessen Prophet – und muss für seine Aufnahmen zum anpassungswilligen Moskauer Sinfonieorchester ziehen. Interessant, dass er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.