Die englische Regierung will mit Steuergeldern nur noch bestimmte Studiengänge in den Bereichen Medizin, Naturwissenschaften und Technik finanzieren. Die staatliche Finanzierung der «weichen» Studienfächer soll eingestellt werden. Grund: Die sogenannten Phil.-I-Fächer werden überschwemmt, in «harten» Studienrichtungen entstehen Lücken.
Auch in der Schweiz sind die Studentenzahlen in den Sozial- und Geisteswissenschaften explodiert. Gleichzeitig sind Interessenten für anspruchsvolle technische Berufsausbildungen immer schwieriger zu finden. Schweizer Bildungspolitiker sprechen gerne davon, dass der Anteil an Personen mit Universitätsausbildung so stark wie möglich gesteigert wer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.