Es hiess einmal, Wahlen in der Stadt Zürich nähmen seismografische Verschiebungen in der Parteienlandschaft vorweg. Die SVP probte an der Limmat den Aufstieg, indem sie provokative Kampagnen inszenierte und so ihren landesweiten Aufschwung befeuerte. Die SP macht seit 1990 vor, wie man urbane Zentren erobert und sie nicht wieder hergibt. Die Stadtzürcher FDP kam ins Schlingern, der Landesring schlitterte in den Untergang.
Die Zeit wäre reif für Erschütterungen. Die SP steckt im Jammertal, nach dem Abgang ihrer frustrierten Stadträtin Claudia Nielsen fehlt Personal, um den Besitzstand von vier Sitzen zu behaupten. Nielsens Weggefährten Raphael ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.