Für den Sonntagsblick ist der Fall klar: «Die Schweiz braucht ein gesetzliches Züchtigungsverbot.» Der Ruf nach neuen Paragrafen baut auf einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) «zur Entstehung von politischem Extremismus». Die Autoren befragten 10 000 Jugendliche aus allen Bevölkerungsschichten über ihre Erfahrungen mit erzieherischer Gewalt. Die Resultate sind alarmierend: Jeder fünfte Jugendliche war von «schwerer Gewalt» betroffen.
Das heisst: Diese Kinder erlitten Schläge mit einem Gegenstand, Fausthiebe, Tritte oder Prügel. Gut 41 Prozent aller Jugendlichen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.