Daniel Mendelsohn: Flüchtige Umarmung – Von der Sehnsucht und der Suche nach Identität. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Siedler. 252 S., Fr. 41.90
Daniel Mendelsohn, 1960 in New York geboren, 1994 in Classical Studies promoviert, geniesst als Kritiker und Romancier einen hervorragenden Ruf. Er erzielte mit seiner 2019 auf Deutsch erschienenen Meditation über Homers Epos unter dem Titel «Eine Odyssee: Mein Vater, ein Epos und ich» (im Original 2017 publiziert) bei Presse und Leserschaft einen grossen, verdienten Erfolg. Das gemeinsame Nachdenken über Homers «Odyssee» überwindet die Entfremdung zwischen Vater und Sohn Mendelsohn: ein Dokument der Versöhnung stif ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.