Die Geschichte ist fast zu zuckrig, um wahr zu sein. Sie sassen am Esstisch, und der Konditor und Pralinenfabrikant Michele Ferrero präsentierte seiner jungen Frau Maria Franca seine neueste Mischung zum Probieren, eine Creme aus Haselnüssen, Zucker, Kakao und Milch. Sie strich die süsse Masse aufs Brot, und es schmeckte nach mehr. So entstand Nutella, patentiert im Jahr 1963. Kurz danach kam Sohn Giovanni Ferrero zur Welt, der heutige Chef und Geschäftsstratege des Süsswarenimperiums, das vom Drunter und Drüber an den Weltbörsen praktisch unberührt bleibt. Gerade hat Ferrero International wieder einen sanft gewachsenen Umsatz von 10,5 M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.