Wir bringen immer nur einen um», sagt Anne und appliziert genüsslich dem Wellensittich das Gift. «Warum?», fragt Lore. «Damit er häufig leidet. Bringen wir sie alle auf einmal um, leidet er nur ein Mal.» Der Sadismus gilt dem zurückgebliebenen Gärtner, der sich mit Singvögeln umgibt. Anne und Lore sind Klosterschülerinnen, 14-jährig und dicke Freundinnen. Was Anne, Tochter eines Schlossherrn, mit Lore besonders verbindet, ist die Lust, alle sozialen Konventionen in ihr Gegenteil zu verkehren; statt Mitleid mit dem Schlossgärtner zu haben, ihn zu peinigen; in der Kirche statt fromme schmutzige Lieder zu singen.
«Und erlöse uns nicht von dem Bösen» («Mais ne nous délivrez ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.