In den Heimen des Schweizer Tierschutzes lebten im letzten Jahr rund 18 000 ausgesetzte oder abgegebene Tiere – doppelt so viele wie noch vor fünf Jahren. Machen Sie in Ihrer Stiftung ähnliche Erfahrungen?
Ich bezweifle die Zahlen nicht, wir können das aus unserer Sicht nur bestätigen. Das ist der Schweizer Anstand: Altglas in die Sammelstelle, Altpapier schön bündeln und rausstellen, und wenn das Tier nicht mehr erwünscht ist, ab ins Tierheim.
Warum wollen viele Leute ihr Haustier loswerden?
Die meistgenannten Gründe sind plötzliche Allergie, Wohnungswechsel und Auslandaufenthalt. Die wahren Gründe reichen viel weiter zurück: Die Leute haben sich bei der Anschaffung der Tiere e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.