Zwei Männer und eine Frau in Tracht spielen Alphorn. Ein kleiner Chor singt die Schweizer Nationalhymne – mit englischem Akzent. Über all dem strahlt an diesem Oktobermorgen in Salt Lake City die Sonne. Strahlen tut auch Peter Spuhler. Er ist für den Spatenstich seiner neusten Fabrik angereist. Für fünfzig Millionen Dollar sollen hier, zehn Minuten vom Flughafen entfernt, neben der Autobahn und einem Bahngleis, ab nächstem August Züge gebaut werden.
Das Investment ist für den relativ bevölkerungsarmen Staat Utah kein Pappenstiel. Dementsprechend haben sich die lokale Wirtschaftsförderung, der Senator und der Gouverneur für Stadler Rail ins Zeug gelegt. Nun stehen sie alle nebe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.