Wie sehen die wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Personenfreizügigkeit, Einwanderungskontrolle und liberaler Wirtschaftsordnung aus? Was sagen Ökonomen zum Spannungsverhältnis zwischen völlig offenen Grenzen und Zuwanderungslimiten? In der öffentlichen Debatte über die Initiative «Gegen Masseneinwanderung» kommen diese Zusammenhänge nur oberflächlich zur Sprache. Die Diskussion darüber verläuft in der Schweiz bisher so, als gebe es eine Art Tabu, Vor- und Nachteile der Personenfreizügigkeit gegeneinander abzuwägen. Vergangene Woche hat der Bundesrat seinen Botschaftsentwurf für die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative vorgelegt – und die Hauptreaktion ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.