Blicken wir dereinst zurück auf die Zeit der tollen Zwanziger, wird der Streit zwischen «Roxanne» Tickle und Sall Grover – einer der grossen Heldinnen unserer Zeit – zu den surrealeren Ereignissen zählen.
«Tall and tan and young and lovely», stammt dieses nicht mehr sooo junge Girl nicht aus Ipanema, sondern von der australischen Gold Coast. Grover hat eine filmische Vorgeschichte: Kurz vor dem Abschluss ihres Philosophiestudiums schmiss sie dieses, um nach Hollywood zu gehen und Drehbuchautorin zu werden. Das hielt sie acht Jahre lang aus: «Es war grässlich.» Nachdem sie allerlei von dem, was MeToo zu einer grossen Sache werden lassen sollte, erlebt hatte, kehrte si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.