Herbst am Fluss. Es gibt eben doch nichts Schöneres als einen frühen Herbstmorgen an der Limmat. Der Nebel hängt tief; je weiter man aus der Stadt hinausjoggt, desto freundlicher pfeifen die Vögel. In Berlin rannte ich den breiten Boulevards entlang. In Zürich hat die gedrängte Mietshausarchitektur etwas Bedrückendes: Man muss in die Natur hinaus, um durchzuatmen. Ich bin davon überzeugt, dass die Geografie die Mentalität der Menschen prägt. Gebirgsvölker sind mutiger und ängstlicher. Im Schutz der Berge trauen sie sich mehr, wie Höhlenkrebse ziehen sie sich bei Risiken zurück. Die Deutschen sind das grosse Flächenvolk Europas. In den Wäldern fühlen sie sich sicher. Je fla ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.