Václav Klaus und das Klima. Er ist einer der unerbittlichsten, unbequemsten Politiker Europas. Seine Unabhängigkeit und intellektuelle Brillanz drohen ihm manchmal ins Überhebliche auszuschlagen. Er hält sich fraglos für eine der intelligenteren Figuren der Gegenwart, und er ist es vermutlich auch. Tschechiens Staatspräsident Václav Klaus überlebte den Kommunismus als Wirtschaftsprofessor, er las die liberalen Klassiker, Smith, Hayek, von Mises. Im kritischen Rationalismus des emigrierten Österreichers Karl Popper darf man tiefe Geistesverwandtschaften erblicken. Klaus hielt die Irak-Invasion der Amerikaner für ein «linkes Projekt» der Weltbeglückung, für den untauglichen, be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.