Schweizer Steuern. Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse unter seinem designierten Direktor Pascal Gentinetta hat die Nachricht der Woche geliefert. In einer ausgedehnten Umverteilungs- und Steuernstudie wurden wesentliche antimarktwirtschaftliche Mythen zerlegt. Erstens: Es findet in diesem Land keine Umverteilung von Wohlstand von unten nach oben statt. Im Gegenteil. Wenige Reiche und die Unternehmen kommen für mehr als die Hälfte unserer Staatsausgaben auf. Sie werden über Gebühr geschröpft. Zweitens: Es gibt keinen ruinösen Steuerwettbewerb, kein «race to the bottom», wie die Linke seit Jahr(zehnt)en betont. Die Schlussfolgerung des Dachverbands ist klar: Wenn das hochmobile, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.