Krawattendebatte. Auf den Leserbriefseiten einer renommierten Zeitung fand erbittert die Auseinandersetzung statt. Der Chef eines mittelgrossen Technologiebetriebs forderte die Anerkennung seines Postulats, man könne auch ohne Krawatte am Arbeitsplatz effektvoll auftreten. Krawatten behinderten die Blutzufuhr ins Hirn und tarnten unvorteilhafte Körperwölbungen. Wahre Fitness gäbe sich im T-Shirt zu erkennen, ergo auch am Arbeitsplatz. Widerspruch: Hemden sind für Krawatten entworfen, die meisten Anzüge sehen krawattenfrei schlecht aus. Lächerlich bleibt der Versuch, den eleganten Anzug durch das Tragen von Turnschuhen zu unterwandern (Paul McCartney). Ein Mann kann nicht erwarten, ohn ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.