Nach einem verregneten Sommer ohne allzu drastische Corona-Massnahmen genoss ich den milden Herbst mit Golf, geselligen Treffen und tollen Restaurantbesuchen. Doch kaum war das Leben zurückgekehrt, erfand «Big Brother» im Wochentakt immer wieder neue Schikanen. Sorry, ich finde kein anderes Wort: Schikanen. Bei den meisten Massnahmen – das ganze Theater mit den Masken, Zertifikaten und Massentests – bleibt der gesundheitliche Nutzen nebulös.
Ich weiss, in einigen Ländern ist das Corona-Regime noch rabiater. Doch ich mag die Schweiz nicht an diesen Ländern messen. Werte wie Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Selbstbestimmung sind nicht verhandelbar. Mein einst unerschüt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein wunderschöner Artikel. Zum Weinen.
Schade dass man solche Artikel nur von SVP Exponenten zu lesen bekommt.
Sind alle anderen blind?
Mit freundlichen Grüssen C. Bridel
Leider, leider, leider gibt es auch in vielen anderen Fragen für mich keine Alternative zur SVP. Zu nennen wären da z.B. Themen wie die ungebremste Zuwanderung, die Europapolitik, die Ausländerkriminalität, die Masseneinbürgerungen, und, und, und...
Warum schade? Meinungsvielfalt, Offenheit etc. gehört genauso zu einer grossen Partei wie Einsatz zur Bewahrung nationaler Interessen. Dank unserer direkten Demokratie sind wir eines der sozialsten Länder der Welt und dafür haben früher alle Gesellschaftsschichten gekämpft. Mit der heutigen Cancel- resp. WOKE Kultur wird ein infizierter Keil bewusst in die Gesellschaft getrieben. Hören wir doch Allen aufmerksam zu, ohne gleich in Schablonen zu denken!