In den ungarischen Zeitungen hat EU-Kommissar Johannes Hahn derzeit eine ganz gute Presse. Hahn sei «ein echtes politisches Mammut aus Brüssel», lobte ihn etwa das einflussreiche Nachrichtenmagazin Mandiner.
Nun muss man wissen, dass Mandiner zu den besonders regierungsnahen Medien Ungarns gehört. Das Blatt wird verlegt von Fidesz, der Mehrheitspartei von Premierminister Viktor Orbán.
Das Wohlwollen ist auf den ersten Blick erstaunlich. Denn der österreichische EU-Kommissar Johannes Hahn, in Brüssel für den Haushalt zuständig, gehört zu den scharfen Kritikern der ungarischen Regierung. Soeben überbrachte er ihr die Drohung, die EU werde Ungarn 7,5 Milliarden Euro ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich empfinde Hahn nicht als Schlaumeier, sein Benehmen, seine Politik scheint mir mit der Eigenschaft "schmierig" weit besser beschrieben!
Korruption ist weit verbreitet. Auch in unseren Gefilden. Es ist aber immer die Frage der Häufigkeit und Menge der Beträge die eine schwere Korruption ausmacht. Beides ist jedoch illegal. Mein Problem ist nur, gut bezahlte Politiker (Steuergelder) haben nie genug. Für mich ist das Raffgier. Bestrafung muss von unabhängigen Richtern rigoros gesprochen werden. Nur.... auch die sind Korrupt.
"Es besteht ein hoher Verdacht auf Korruption." gibt es eine regierung wo dies nicht zutrifft?
Wenn wir uns doch nur wieder ganz auf unsere eigenen Länder, Sitten, Problemen eingehen würden, so dass alle eigenen Bürger wieder zufrieden leben dürften! Dann kann man auch freundschaftlich miteinander sprechen, ohne sich zu vergeben.
Luxus-Leben bis zum Untergang: Die sagenhaften Privilegien der EU-Politiker...
Der Grund der großen Leidenschaft der Politiker für die EU ist die
Möglichkeit einer neuen, lukrativen Karriere: Wer als EU-Parlamentarier oder
Beamter den Sprung in den Kreis der EU-Erlauchten schafft, hat finanziell
ausgesorgt. Die europäischen Steuerzahler ermöglichen den Politikern ein
Leben voller Privilegien, Annehmlichkeiten - und ohne jede Kontrolle.
Nicht nur Hahn ist offensichtlich schwer korrupt sondern das ganze EU-System basiert auf Korruption, Gefaelligkeiten, Manipulation. Intransparenz, einer Justiz die den Namen nicht verdient. Insgesamt eine kriminelle Organisation!
Der HAHN scheint alle Hühner im Griff zu haben. Wo sind die anderen Gockel geblieben? Ist er wirklich der Obergockeler? Ist niemand da um ihm die Stange zu halten?
Er ist nach so vielen Jahren so gut durchschaubar und die Angriffsecken sind bekannt. Wie kann man sich da auf der Nase herumtanzen lassen, von einem Verwaltungsbeamten aus Brüssel, hallo?
sehr guter bericht. offensichtlich muss i cassis grundsätzlich noch ein bisschen nachsitzen, oder, er wird bewusst von seinen verwaltungs-schatten-einflüsterern jeweils im dunkel gelassen…….und bemerkt es gar nicht
@Kaufmann: Cassis sollte am besten zuhause sitzen und aufhören. Er will es allen recht machen und macht so nichts mehr recht.