Rund 20000 jüdische Flüchtlinge hat die Schweiz nach jüngsten Berechnungen während des Zweiten Weltkriegs an ihren Grenzen zurückgewiesen. Vielleicht waren es auch mehr. Vorstellen kann man sich solche Zahlen ohnehin nur schwer. Es sei denn, einer gebe ihnen einen Namen und ein konkretes Gesicht.
Das hat Stefan Keller getan. In seinem neuesten Buch, «Die Rückkehr», erzählt er die Geschichte eines dieser jüdischen Flüchtlinge: die Geschichte des aus Berlin stammenden Joseph Spring, der aus Deutschland zunächst nach Belgien geflüchtet war und von dort via Frankreich versucht hatte, in die Schweiz zu gelangen. Als die Grenzbehörden ihn am 15. November 1943 bei La Cure direkt an d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.