Bevor er als Unabomber bekannt wurde, gehörte Theodore Kaczynski mit seinem IQ von 167 zu den brillantesten Studenten, die je an der Universität Harvard eingeschrieben waren. Dann forschte er auf einem so hochkomplexen Gebiet der Mathematik, dass es auch unter Experten nur eine Handvoll von Personen gab, die es verstanden. Mit 25 Jahren war das mathematische Wunderkind bereits Assistenzprofessor an der University of California in Berkeley.
Doch dann kam es zum abrupten Bruch in seiner Erfolgsbiografie. Kaczynski, mittlerweile dreissig Jahre alt, kündigte nicht nur seinen Job, sondern stieg auch aus der Zivilisation aus. Fortan lebte er als Einsiedler in einer selbstgebauten H� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ein komischer Held. Er kann noch so intelligent gewesen sein und noch so tolle Sachen geschrieben haben. Als er dann unschuldige Menschen ermordet hat ist er ein abscheulicher Verbrecher! Und das gilt auch für Breivik und andere. Deren Traktate würden mir aus der Hand fallen.