Der 37-jährige Schweizer Milliardär Ernesto Bertarelli segelt derzeit auf Erfolgskurs. Mit seiner Jacht «Alinghi» hat er in den Vorausscheidungen für den America’s Cup in Auckland, Neuseeland, seine Mitbewerber deklassiert. Nun steht er mit seiner 16-köpfigen Crew im Final um die älteste Regatta-Trophäe der Welt. Mitte Februar geht es los.
Angesichts dieses phänomenalen Erfolgs gerät eine Frage in den Hintergrund: Wie schafft es der engagierte Segler, seinen übrigen Verpflichtungen nachzukommen? Immerhin leitet Bertarelli den familieneigenen Pharma- und Biotechkonzern Serono in Genf. Zudem ist er Mitglied des Verwaltungsrats der UBS.
Für seine Aufsichtsfunktion bei der grösst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.