Der Jazz ist erfunden. Das stimmt zwar, aber ebenso, dass er eine never-ending story ist. Damit meine ich noch nicht einmal den langen Weg von der Original Dixieland Jazz Band bis, sagen wir: Nik Bärtschs «Ritual Groove Music». (Was sind die gemeinsamen Nenner zwischen diesen jahrhundertfernen Formen? Welch ungeheure Vielfalt unter einem Dach und Oberbegriff!) Ich denke vielmehr an die sehr lebendigen und endlosen Variationsmöglichkeiten innerhalb einer entwickelten historischen Spielform oder eines Personalstils. Oder die Kollision von beidem. Das sinnfälligste Bild dafür scheint mir immer noch: In einer einmal gefundenen Sprache lassen sich unzählige Geschichten erzählen. Nat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.