Today, as the flood-tide of western power and influence ebbs, the illusions of European and American liberals risk being left stranded. Much that they have sought to cast as universal stands exposed as never having been anything of the kind. Attempts to frame the distinctive assumptions of the 21st century West as anything other than the fruits of its distinctive culture are increasingly looking threadbare.
In 2002, when the World Humanist Congress affirmed ‘the worth, dignity and autonomy of the individual and the right of every human being to the greatest possible freedom compatible with the rights of others’, it was affirming a dogma, not scientific fact. Despite the protestat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.